Blog

Vorbereitung ist alles!

Hier finden Sie nützliche Tips & Tricks zur optimalen Vorbereitung auf die verschiedensten denkbaren Szenarien, die unsere heutige Zeit früher oder später für uns alle bereithalten wird. Bei einigen dieser Szenarien stellt sich nicht die Frage ob sie eintreten, sondern nur wann. Sich vorzubereiten macht Sinn und hier zeigen wir Ihnen, wie Sie Ihre Vorbereitungen richtig angehen.

Das Zelt und die Wassersäule: Wann ist ein Zelt wirklich wasserdicht?

Was hat es mit der sogenannten Wassersäule auf sich, und wann ist ein Zelt wirklich wasserdicht?

Feuer machen bei Regen und Nässe

Mit unseren Tipps kannst du ein Lagerfeuer auch bei Nässe und Regen entzünden

Deine Packliste für eine eintägige Wandertour

Kleidung, Verpflegung und Zubehör, die auf keiner Tagestour fehlen dürfen, findest Du auf unserer kleinen Checkliste.

Rucksack richtig packen will gelernt sein

Damit es beim Längeren Tragen des Rucksacks keine Rückenschmerzen gibt, muss dieser richtig gepackt werden. Wir zeigen, wie das geht.

7 vs. Wild‘ – die wichtigsten Infos zur dritten Staffel

Die dritte Staffel von ‚7 vs. Wild‘ findet in Kanada statt. Bei den Regeln gibt es wichtige Änderungen.

Auf ins Mikroabenteuer – besondere Erlebnisse ohne lange Reisen

Erlebnisse in der näheren Umgebung, die sogenannten Mikroabenteuer, liegen voll im Trend.

Bushcraft: die Kunst des Naturlebens

Bushcraft ist im Trend. Für das Überleben in der Wildnis werden grundlegende Fähigkeiten und Techniken benötigt.

Outdoor Kochen: Zubereitung von Mahlzeiten auf einem Lagerfeuer oder Outdoor Kocher

Outdoor Kochen ist mehr als nur Nahrungsaufnahme: Es ist Teil eines besonderen Erlebnisses.

Orientierung und Navigation in der Natur: Wegweiser zum Erfolg in der Wildnis

Die Fähigkeit, sich in der Natur zu orientieren und zu navigieren, ist eine der wichtigsten Grundlagen für Outdoor-Enthusiasten und Survivalisten.

Die 10 wichtigsten Sicherheitstipps für Solo-Abenteurer: Wie man sich in der Wildnis selbst schützt

In diesem Blogbeitrag besprechen wir einige wichtige Sicherheitstipps für Solo-Abenteurer, um Ihnen zu helfen, sich in der Wildnis selbst zu schützen.

Prepping mit Kindern: den Nachwuchs in das Prepping einbeziehen

Tipps und Ratschläge für die passenden Vorsorgemaßnahmen, abgestimmt auf jedes Alter.

Prepping für Anfänger: die 9 wichtigsten Tipps für Prepper und diejenigen, die es werden wollen

Prepping sollte durchdacht und geplant werden. Falsche Entscheidungen können dazu führen, dass die getroffenen Maßnahmen umsonst waren.
1 von 3